ReceiveTeilemit() ================= FUNKTION -------- public int ReceiveTeilemit(string msg) DEFINIERT IN ------------ /std/living/comm.c ARGUMENTE --------- string msg Die auszugebende Meldung. Sie wird vor der Ausgabe an :doc:`../sefun/replace_personal` uebergeben, als erstes Objekt wird das aufrufende Objekt uebergeben, als zweites this_player(), sofern vorhanden. msg wird automatisch auf 78 Zeichen umgebrochen, vorhandene Zeilenumbrueche werden dabei beibehalten. BESCHREIBUNG ------------ Sendet msg per :doc:`../lfun/ReceiveMsg` mit den ueblichen Argumenten von "teile mit" an pl. D.h.: MT_COMM | MT_FAR, MA_TELL, Name(WER, 1) + " teilt Dir mit: ". Hierzu muss das aufrufende Objekt :doc:`name` definiert haben und dort etwas sinnvolles zurueckgeben. Der einzige Unterschied zum normalen "teile mit" ist, dass zusaetzlich MSG_DONT_STORE uebergeben wird. Da es sich hier ueblicherweise nicht um Kommunikation zwischen Spielern handelt, muss die Nachricht nicht in die tmhist. RUECKGABEWERT ------------- Der Rueckgabewert von :doc:`../lfun/ReceiveMsg`. BEISPIEL -------- .. code-block:: pike SetProp(P_NAME, "Questgeber"); SetProp(P_GENDER, MALE); this_player().ReceiveTeilemit("Das hast Du prima gemacht, @WER2!"); SIEHE AUCH ---------- :doc:`ReceiveMsg`, :doc:`../sefun/replace_personal`, :doc:`name` Letzte Aenderung: 07.10.2021, Bugfix