ReceiveWave() ============= FUNKTION -------- public int ReceiveWave(struct wave_s wave, string msg_action = comm_guess_action(), object origin = previous_object()); DEFINIERT IN ------------ /std/living/comm.c ARGUMENTE --------- struct wave_s* wave Die auszugebende Nachrichten mit Zusatzinformationen. (s.u.) string action action wird als an ReceiveMsg() weitergegeben object origin Absenderobjekt der Nachricht (Default: previous_object()) BESCHREIBUNG ------------ Sendet die in angegebene Nachricht an den Empfaenger. ist meist eine struct wave_s. Diese fasst msg, msg_type und prefix fuer ReceiveMsg in eine Datenstruktur zusammen. Sie ist in /secure/simul_efun/comm.c definiert (und steht allen Programmen automatisch zur Verfuegung). Sie hat die Eintraege string msg, int type, string prefix. kann jedoch auch eine von wave_s erbende struct sein, welche zusaetzliche Eintraege besitzt (die hier nicht benutzt werden). Damit kann man die Meldung mit anderen dazu gehoerenden Daten zusammenfassen. RUECKGABEWERT ------------- Der Rueckgabe ist der Rueckgabewert von ReceiveMsg(). BEISPIEL -------- .. code-block:: pike // Einfache Nachricht this_player().ReceiveWave(( msg: "Pass auf! Ein boeser, schwarzer Drache!", type: MT_LISTEN, prefix: "Humni ruft: ") ); // von wave_s abgeleitete struct, welche einen einfach Zauberspruch beschreibt struct spell_s (wave_s) { int dam; string* dam_type; mapping si_spell; } struct spell_s sp = ( msg: "Der Zauberer schleudert Dir einen Blitz entgegen.", type: MT_LOOK|MT_FEEL, dam: 42, dam_type: DT_LIGHTNING, sinfo: ([...])); en.ReceiveWave(sp, MA_COMBAT); en.Defend(sp.dam, sp.dam_type, sp.si_spell); SIEHE AUCH ---------- :doc:`ReceiveMsg`, :doc:`ReceiveDynWave` Letzte Aenderung: 30.07.2025, Zesstra